|
Liebherr
Familienunternehmen seit 1949
Das renommierte Familienunternehmen Liebherr wurde 1949 von Hans Liebherr gegründet. Grundstein des Unternehmenserfolgs war der erste mobile, leicht zu montierende und kostengünstige Turmdrehkran. Noch heute ist Liebherr einer der weltweit größten Baumaschinenhersteller.
Die Hauptgeschäftsbereiche des Unternehmens sind Baukräne, Baumaschinen, Hydraulikbagger, Muldenkipper, Kräne und Geräte zur Straßeninstandhaltung.
Liebherr-Werk Ehingen:
In Ehingen werden Mobilkrane gefertigt. Liebherr produziert moderne Teleskop- und Gittermastkrane auf Mobil- und Raupenfahrwerk. Das Werk beschäftigt über 3,500 Mitarbeiter und führt auch große Dachprojekte durch. Mit einer Tragkraft von bis zu 3,000 Tonnen können selbst schwerste Lasten bewegt werden.
Liebherr-Werk Biberach:
Im Werk Biberach sind rund 1,600 Mitarbeiter beschäftigt. In der größten Produktionsstätte des Unternehmens für Turmdrehkrane werden herstellerspezifische Kranlösungen für den Hochbau entwickelt. Krane aus Biberach kommen weltweit zum Einsatz. Das Werk wurde 1954 gegründet und erstreckt sich über eine Fläche von rund 200,000 m². Als Dachgesellschaft des Geschäftsbereichs werden verschiedene Systeme und Größenklassen produziert.
Liebherr-Werk Colmar:
Liebherr fertigt in Colmar seit 1961 Hydraulikbagger. 2011 wurde die Liebherr-Mining Equipment Colmar SAS gegründet. Die großen Hydraulikbagger werden in Colmar entwickelt und gefertigt. Das Werk, das 650 Mitarbeiter beschäftigt, fertigt auch Bagger für Offshore-Anwendungen. Die Minibagger, die ebenfalls in Colmar gefertigt werden, kommen insbesondere bei der Suche nach Gold, Diamanten oder Kupfer zum Einsatz.
Liebherr-Werk in Bischofshofen:
Das erste Werk in Österreich wurde 1960 gegründet. Auf einer Fläche von rund 1,200 m² arbeiten rund 170,000 Mitarbeiter. Der Schwerpunkt liegt auf der Produktion von Radladern. Die inzwischen entstandene Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH ist das Kompetenzzentrum der Firmengruppe Liebherr im Bereich Radlader. Produziert werden Stereolader, Kompaktradlader, Universalradlader und Großradlader.
Liebherr-Werk in Bad Schussenried:
Seit 1954 werden in Bad Schussenried Betonmischer zum Transport von Beton gefertigt. 2005 erfolgte die Umstellung auf eine moderne Inline-Produktion mit einer Kapazität von bis zu 4,500 Einheiten pro Jahr. Darüber hinaus werden im Werk auch Betonpumpen gefertigt.
Liebherr-Werk Kirchdorf:
Das Unternehmen wurde 1949 in Kirchdorf gegründet. Heute werden im Stammwerk unter anderem Mobilbagger mit einem Einsatzgewicht von bis zu 27 Tonnen gefertigt. Auch knickgelenkte Muldenkipper, Materialumschlagmaschinen sowie diverse Anbaugeräte für unterschiedliche Einsatzzwecke werden im Werk von rund 1,650 Mitarbeitern gefertigt.